WM in Bangolf vom 22. August 2023

WM in Bangolf – Socken und Kühltaschen können darüber entscheiden, wo das Gold landet

 

 Felix Stenqvist hat gestern die WM Anlage besucht und einen schönen Bericht verfasst.

 

Nun findet in Uppsala die Weltmeisterschaft im Bahngolf 2023 statt. Und wenn Länder aus aller Welt ihre schärfsten Putter geschickt haben, müssen die schwedischen Konkurrenten an jedes noch so kleine Detail denken, um ihre Chancen auf Gold zu maximieren.

Völliges Schweigen über dem Uppsala Bangolf Club. Ein Gummiball gleitet über die grüne Filzbahn und landet mit einem gedämpften Geräusch im Becher. Der Kapitän der schwedischen Nationalmannschaft brüllt vor Freude und zwei ungarische Teilnehmer flüstern leise vom Zuschauerplatz aus. Dann herrscht auf dem Wettkampfgelände wieder die gleiche konzentrierte Stille.

 

Wer draußen auf dem Gehweg vorbeigeht, weiß nicht, dass hier direkt hinter dem Zaun gerade eine Weltmeisterschaft im Bahngolf, oft auch Minigolf genannt, stattfindet

 

So wird die Meisterschaft gespielt Vom 22. bis 26. August werden 125 Wettkampfgolfer aus 17 verschiedenen Nationen in Uppsala sein, um in vier verschiedenen Wettbewerben um die Weltmeistertitel zu kämpfen. Später in der Woche finden die Wettbewerbe für Einzelspiele und Einzelspiele statt.

 

Der erste Favorit auf die Goldmedaille ist dann der Schwede und amtierende Weltmeister Carl Johan Ryner. Doch heute beginnen die nach Geschlechtern getrennten Mannschaftswettbewerbe. Fünf Golfer kombinieren ihre Punkte in drei Runden mit jeweils 18 Löchern auf den traditionellen Grünfilzplätzen. Dann gehen sie zu den sogenannten Europagleisen, das ist ein Untergrund aus grauem Faserzement, und machen das Gleiche noch einmal. Gewonnen hat die Mannschaft, die am Ende aller Spieler insgesamt die wenigsten Schläge hat. In der Mannschaftswertung gelten Schweden und Deutschland als einzige Favoriten.

Und nach der Ergebnisberichterstattung, die live auf dem TV-Bildschirm vor dem Vereinsheim stattfindet, wird es ein harter Kampf werden. Deutsches Management mit einigen Eiern. Dann Schwedisch. Bei der nächsten Aktualisierung der Tabelle hat Deutschland erneut überholt. Als die schwedische Teilnehmerin Sandra Kungsman eines der Löcher auf dem Filzplatz treffen will, holt sie einen neuen Golfball aus einer kleinen Socke, die sie an ihrem Gürtel hängt. Auf dem Spielfeld nebenan wählt eine Österreicherin einen Ball aus einer Kühltasche, die sie über der Schulter trägt. Diese Weltspieler überlassen nichts dem Zufall. Die Temperatur der Golfbälle beeinflusst, wie sie sich auf verschiedenen Oberflächen bewegen. Eine große taktische Anstrengung, den Ball auszuwählen“ Peter Eriksson steht in einem Zelt neben dem Wettkampfgelände. Er hat die schwedische Nationalmannschaft im Bahngolf bei früheren Wettbewerben vertreten, ist aber heute mit seiner Firma hier, die Bahngolfbälle aller Art verkauft. Hier sind Bälle mit geringer Sprungkraft für die Filzplätze. Bälle mit weicher Oberfläche für den Einsatz am Hang und lackierte Bälle, die leichter auf der Felge abprallen. Und Peter weiß, wie wichtig es ist, das Richtige auszuwählen. - Bei der Auswahl der Bälle, die für die verschiedenen Kurse verwendet werden sollen, ist viel taktische Arbeit erforderlich. Und es kann für die Wettbewerbe entscheidend sein. Wenn es zwischen Schweden und Deutschland so knapp zugeht, kann die falsche Ballwahl an nur einem Loch den entscheidenden Unterschied machen.

 

 

WM Schwede Felix Stenquist 

Foto Peter Eriksson mit seiner eigenen Golfballserie

 

Peter beschreibt sich selbst als stolzen Golfballfreak, der mehrere Jahre lang seine gesamte Freizeit seinem Hobby widmete. Heute kann er sich ganz seiner Leidenschaft widmen und verkauft Bälle an mehrere Nationalspieler. Trotz seines Fachwissens erklärt Peter bescheiden, dass er nicht an der Auswahl der Bälle für die heutigen Wettbewerbe beteiligt war. Außer an einer kleinen Ecke.

 

-Der amtierende Weltmeister Carl Johan Ryner rief neulich an und fragte nach einem bestimmten Ball. Ich hatte diesen nicht, aber er durfte einen der Bälle aus meiner eigenen Serie testen. Da er zufrieden war, kaufte er zwei identische Exemplare für seine Teamkollegen.

Nun ertönt erneut schwedisches Freudengebrüll aus dem Gleisbereich. Und dass dieser Nagel, der sich als entscheidend für die Meisterschaft herausstellen könnte, natürlich kein Zufall ist.

Hinter den fünf Sekunden angespannter Stille und dem anschließenden Gefühlsausbruch stecken Stunden Training. Und ein sorgfältig ausgewählter Ball.

 

 

Lagtävlingen pågår fortfarande och avgörs den 23 augusti.

Der Teamwettbewerb läuft noch und wird am 23. August entschieden

 

 

Bericht und Foto: Felix Stenqvis (Veröffentlicht am 22. August 2023)

 

 

 

Ein sehr interessanter Bericht aus Sicht des Schweden Felix Stenquist. Musste ihn einfach übersetzen und veröffentlichen. Das schwedische Herren Team wurde auch Weltmeister 2023

 

 

 

Erika v. dem Knesebeck

- Pressewart -